![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() Heinrich-Gustav-Magnus-Preis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin Regionalverband Berlin/Brandenburg der DPG, - gefördert durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung - ![]()
Seit 2015 lobt die Physikalische Gesellschaft zu Berlin e. V., Regionalverband Berlin/Brandenburg der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. (PGzB), gemeinsam mit der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung (WEH-Stiftung) jährlich den Heinrich-Gustav-Magnus-Preis für herausragende Lehrerinnen und Lehrer im Fach Physik an Schulen mit gymnasialer Oberstufe in Berlin und seit 2019 auch im Land Brandenburg aus, die die Begeisterung für ihr Fach mit großem Erfolg an ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben.
Die Preisverleihung findet in diesem Jahr am 16. November 2022 um 18:15 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) an der Technischen Universität Berlin statt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Stephan Reitzenstein gerne zur Verfügung. Tel.: (030) 314 - 79704; E-mail: stephan.reitzenstein at tu-berlin.de
![]() Zum Archiv der Trägerinnen und Träger des Heinrich-Gustav-Magnus-Preises der PGzB ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() Termin, Moderation und Ort: ![]()
![]() ![]()
![]() | ||||||||||||
![]() |