![]() ![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() Heinrich-Gustav-Magnus-Preis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin - gefördert durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung - ![]() Seit 2015 lobt die Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB) gemeinsam mit der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung (WEH-Stiftung) jährlich den Heinrich-Gustav-Magnus-Preis für herausragende Lehrerinnen und Lehrer im Fach Physik an Schulen mit gymnasialer Oberstufe im Land Berlin aus, die die Begeisterung für ihr Fach mit großem Erfolg an ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben.
Die Preisverleihung findet in der Regel zusammen mit der Verleihung des Schülerinnen- und Schülerpreises der PGzB am zweiten Mittwoch nach den Herbstferien im festlichen Rahmen in einem Hörsaal mit geeigneter Kapazität statt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Markus Gühr gerne zur Verfügung. Tel.: (0331) 977-5571; E-mail: mguehr at uni-potsdam.de ![]() Zum Archiv der Trägerinnen und Träger des Heinrich-Gustav-Magnus-Preises der PGzB ![]() ![]() ![]()
![]() Die Trägerin und Träger des Heinrich-Gustav-Magnus-Preises 2020 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin - gefördert durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung - ![]() Der Heinrich-Gustav-Magnus-Preis 2020 wird am 9. Dezember 2020 um 18:00 Uhr online verliehen. Falls Sie die Zugangsdaten nicht bereits per Email erhalten haben, dann melden Sie sich bitte bei dem Geschäftsführer der PGzB. ![]() Die Trägerin und Träger des Heinrich-Gustav-Magnus-Preises 2020 sind: ![]()
![]() Weitere Impressionen von der Preisverleihung 2020 ![]() ![]() ![]() ![]() Termin, Moderation und Ort: ![]()
![]() | |||||||||||||||
![]() |