![]() ![]() | ||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() Das Besichtigungsprogramm der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin e. V., Regionalverband Berlin/Brandenburg der Deutschen Physikalischen Gesellschft e. V. ![]()
![]() Unter diesem Motto lädt der Vorstand der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin zur Besichtigung von Unternehmen und Instituten ein. Da die Besucherkapazität jeweils begrenzt ist, ist eine Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. ![]() Liste aller Termine im Sommersemester 2022 ![]() ![]() Zum Archiv des Besichtigungsprogramms ![]() ![]() Besichtigungsprogramm im Sommersemester 2022 ![]() ![]() Integrierte Quantentechnologie am Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik ![]()
![]()
![]() Das Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Leistungsstarke und hochbrillante Diodenlaser, Leuchtdioden und hybride Lasersysteme entwickelt das Institut vom sichtbaren bis zum ultravioletten Spektralbereich. Die Anwendungen liegen u.a. in der Medizintechnik, der Materialbearbeitung und der integrierten Quantentechnologie. Hocheffiziente, multifunktionale Verstärker und Schaltungen realisiert das FBH u.a. für energie-effiziente Mobilfunksysteme und die Leistungselektronik.
Die F&E-Aktivitäten des FBH im Forschungsbereich „Integrierte Quantentechnologie“ zielen darauf, Konzept-Demonstratoren der Quantentechnologie aus dem Labor in industrietaugliche Lösungen zu überführen. Dies wird der zweiten Quantenrevolution den Weg ebnen, so dass sie ihr Potenzial für die Gesellschaft von morgen entfalten kann. Zu den adressierten Anwendungen zählen die Quantensensorik, die Quantenkommunikation, die Quantensimulation und das Quantencomputing.
Treffpunkt: Eingang des Instituts in der Gustav-Kirchhoff-Straße 4. ![]() Anfahrt ![]() S-Bahn bis Adlershof, danach mit der Tram oder dem Bus bis zur Haltestelle Magnusstraße. Siehe auch: Weblink Anfahrt Ferdinand-Braun-Institut ![]() | ||||||
![]() |